PAUL UND PAULA – EINE LEGENDE
Interpretiert wird die wohl schönste Liebesgeschichte der DDR neu als eine sinnliche Mischung aus Theater, Live Musik und Puppenspiel. Rike Schuberty verkörpert die alleinerziehende Verkäuferin Paula, die bedingungslos um ihr Glück kämpft. Eine Frau aus dem Volke, die reden darf, wie sie redet, die wissen darf, was sie weiß, die alt genug ist, um keine Zweifel zu haben an der großen Liebe. Sie begleitet sich selbst mit der Gitarre und interpretiert so live die Hits des Films, bekannt geworden durch die Puhdys. „Paul und Paula“ war und ist Kult. 1973 hatten in kurzer Zeit 3 Millionen Menschen den Film gesehen. Er spiegelte das Lebensgefühl einer ganzen Generation. Film wie Theaterstück sind eine unterhaltsame Reflexion über Liebe, Anpassung und den Widerspruch von Ideal und Wirklichkeit. 70 Jahre nach Gründung der DDR ist die Realität eine andere – aber die Träume sind dieselben!
Bilder: Gesa Simons
REGIE Tilla Kratochwil
AUSSTELLUNG Janna Skroblin
SPIEL Rike Schuberty
MUSIK Peter Gotthard, bearbeitet von Markus Hübner
Jury- und Publikumspreis der Heidelberger Theatertage 2009
Publikumspreisträger des 100° Festivals im HAU Berlin 2010
Trailer
Gastpielorte
Fundament Gotha
WABE Berlin 2019
Theater im Treptower Park
Dachauer Theatertage 2017
Fabrikpalast Aarau Schweiz
Waaghaus Winterthur Schweiz
Luago & Losna Festival Feldkirch (A) 2017
Theater Salz & Pfeffer Nürnberg
Triebwerk – Mühlenfestspiele 2015
Theater Gütersloh
35. Figurentheaterfestival Paderborn 2015
Filmfestival PROVINZIALE Eberswalde
Figurentheater Festival Dülmen
Theater Putbus
Theater Sterntaler Leipzig
Kulturhaus Karlshorst Berlin
Theater Lüneburg 2013
Schaubude Berlin (Premiere)
FRINGE Festival Recklinghausen 2012
Theater Lüneburg
Weltecho Chemnitz
FFT Düsseldorf
Spieldose München
Südpol Luzern
TIKK Heidelberg (Gewinner des Jury- und Publikumspreises)
Marotte Karlsruhe
Chawweruschtheater Herxheim
Berlin Story Salon
Theater Grashüpfer
100° Festival 2010 im HAU Berlin (Gewinner des Publikumspreises)
TdA Stendal
PT Halle
PT Magdeburg
Schaubühne Leipzig
Unithea – Festival Frankfurt/Oder
Kulturblütenfest Gerbersdorf
Klanghaus Ilow
St. Spiritus Greifswald
Theater am Rand
Projekttheater Dresden
Theater Dessau
FITZ Stuttgart
Vorderhaus Freiburg
LOFFT Leipzig
Kultursommer Mainz
Hessisches Kinder- und Jugendteatherfestival Weilmünster
Raum für Kultur Frankfurt a.M.
Theater Schwerin
Eppingen
Pforzheim
TPZ Lingen (Ems)
Elbe – Elster – Festival 2012
Greizer Theaterherbst 2012
// Förderung

